Datenschutz, Sicherheit und Vertrauen
Wo immer sinnvoll, werden Gesundheitsdaten lokal verarbeitet. Das senkt Latenz, erhöht Ausfallsicherheit und schützt die Privatsphäre, weil weniger Rohdaten das Haus verlassen. Nur aggregierte Erkenntnisse werden geteilt, beispielsweise Trendberichte. Teilen Sie uns mit, welche Szenarien für Sie lokal bleiben sollen – Ihr Feedback hilft, sinnvolle Grenzen zu definieren.
Datenschutz, Sicherheit und Vertrauen
Feingranulare Freigaben steuern, ob Angehörige, Pflegekräfte oder Ärztinnen Zugriff erhalten. Notfall‑Zugriffe sind klar gekennzeichnet, zeitlich begrenzt und lückenlos protokolliert. So bleibt Hilfe möglich, ohne Kontrolle abzugeben. Diskutieren Sie in den Kommentaren: Welche Rollenmodelle geben Ihnen Sicherheit, ohne Ihren Alltag zu verkomplizieren?